PLM-Migration

Ausgangssituation Nach der Übernahme des Schweizer Flugzeugausrüsters und Wartungsunternehmens mit knapp 40 Standorten und über 6.000 Mitarbeitern durch einen amerikanischen Rüstungskonzern soll das bestehende in die Jahre gekommene und abgekündigte PLM-System durch das PLM-System der neuen Muttergesellschaft ersetzt werden. Für eine reibungslosere CAD-Daten Integration soll das bisherige CAD-System durch das…

Weiterlesen

PLM-Einführung für Aerospace-Compliance

Ausgangssituation Ein Schweizer Start-Up mit etwa 150 Mitarbeitern entwickelt seine erste Hubschrauber-Generation, hat bereits 2 Prototypen fertiggestellt und möchte dieses erste Modell homologieren, damit die ersten Hubschrauber gefertigt und verkauft werden können. Dem Unternehmen liegen bereits Bestellungen für einen Fertigungszeitraum von 2 Jahren vor. Dem Gründer ist die Aerospace Compliance…

Weiterlesen

Tier-1-Anbindung an den OEM & Digital Work Instruction

Ausgangssituation Ein tschechischer Flugzeughersteller und Lieferant für Flugzeugkomponenten mit knapp 2.000 Mitarbeitern hat das Ziel in der Lieferkette vom Tier2- zum Tier1-Lieferant aufzusteigen und dadurch höhere Margen sowie eine zuverlässigere Auslastung zu erreichen. Die Einführung eines PLM-Systems ist neben der Übernahme von Risiken vom Kunden und Compliance-Vorgaben der Luftfahrtaufsichtsbehörden eine…

Weiterlesen