Workshop-Übersicht

Unser Workshop widmet sich den oft vernachlässigten, aber entscheidenden Themen des operativen Geschäfts. Wir bauen das Fundament, um strategische Unternehmensziele zu erreichen, harmonisieren diese Ziele und entwickeln daraus Portfolio Epics, die dann realisiert und kontinuierlich bewertet werden. Ein zentraler Punkt in der Agilen Transformation ist die Unterstützung des Übergangs von einer hierarchischen Planungsorganisation zu einer teamorientierten agilen Organisation. Diese Transformation erfordert Zeit, daher definieren und implementieren wir gemeinsam Zwischenschritte, deren Fortschritt wir stetig überprüfen. Der Nutzen des SAFe® Executive Workshops hängt von den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen des Unternehmens ab und kann entsprechend angepasst werden, um den größtmöglichen Vorteil zu gewährleisten. Entscheidend ist, dass der Workshop regelmäßig stattfindet.

Arbeitsziele

  • Verständnis des SAFe®-Frameworks: In diesem Workshop erlangen und festigen die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für das SAFe®-Framework. Sie werden mit den Prinzipien, Methoden und Tools vertraut gemacht, die notwendig sind, um eine Agile Transformation auf der Ebene des gesamten Unternehmens erfolgreich durchzuführen.
  • Strategische Ausrichtung: Der Workshop bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre strategischen Ziele an die Agilitätsprinzipien von SAFe® anzupassen. Sie erwerben Kenntnisse, um ihre Organisation auf Wachstum und Innovation zu trimmen, damit sie in der heutigen dynamischen Geschäftswelt bestehen können.
  • Führungskräfteentwicklung: Dieser Workshop ist darauf ausgerichtet, Führungskräfte zu stärken, indem er ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse an die Hand gibt, um eine agile Kultur zu schaffen und Veränderungen im Unternehmen anzuführen. Die Teilnehmenden werden befähigt, ihre Teams zu motivieren, zu ermächtigen und zu unterstützen, um herausragende Leistungen zu erreichen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Der Workshop ist eine hervorragende Plattform zur Förderung der Kooperation und des Dialogs zwischen Führungskräften aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Er ermöglicht eine optimierte Koordination und Integration von Aktivitäten, was zu einer Steigerung der Arbeitseffizienz und -qualität beiträgt.
  • Reifegradbestimmung: Im Auftaktworkshop bestimmen wir anhand des Inhalts den Reifegrad in verschiedenen, teilweise kundenspezifischen Bereichen. In den darauffolgenden regelmäßigen Workshops überprüfen und justieren wir diesen Reifegrad. Unser Ziel ist es, den Reifegrad stetig zu steigern und ihn flexibel an neue Herausforderungen anzupassen.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich gezielt an Gesellschafter/Aufsichtsräte und die obersten Management-Ebenen. Falls bereits ein Transformationsprojekt besteht, dann ist zur Reifegradbestimmung die Einladung des Agile und/oder Digital Transformation Lead sinnvoll.

In der Anfangsphase wird dieser Workshop idealerweise von einem versierten SAFe®-Experten geführt und nach Erreichen eines angemessenen Reifegrades an einen internen SAFe® Practice Consultant (SPC) des Kunden übertragen.

Voraussetzungen

  • SAFe® Agilist-Zertifizierung aller Workshop-Teilnehmer aus dem Leading SAFe®-Training
  • Kursteilnehmer benötigen beim Remote-Workshop eine stabile und performante Internetverbindung, idealerweise ein Headset und eine Kamera.
  • Bei OnSite-Kursen wird eine professionelle Workshop-Umgebung vorausgesetzt, die der Anzahl der Teilnehmer angemessen ist. Vor allem die Raumgröße, die Belüftung, die Geräuschkulisse und die Ausstattung müssen stimmen. Manchmal ist es sinnvoll dafür einen externen Konferenzraum anzumieten. Diese Umgebung muss dem Workshop-Leiter am Vortag des ersten Kurstags zur Vorbereitung und für Tests zur Verfügung stehen. Für den Fall von Fragen oder Problemen benötigt der Workshop-Leiter einen Ansprechpartner des Kunden.

Anmeldung

  • Workshop-Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Workshop-Unterlagen: Deutsch oder Englisch
  • Video-Konferenz, Chat: MS Teams
  • Der Workshop wird als Remote Workshop in der Regel mit höchstens 9 Teilnehmern belegt, so dass alle Arbeitsinhalte gemeinsam durchgeführt werden können. Ausnahmen gibt es nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch.
  • Dieser Workshop wird als OnSite Workshop mit bis zu 20 Teilnehmern belegt. Ausnahmen gibt es nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch.
  • Workshop-Preise verstehen sich pro Workshop und enthalten bei Bedarf die Zusammenfassung des Workshop-Ergebnisses. Bei Remote-Workshops wird bei Bedarf die Einwilligung zur Zusammenfassung über den Teams Copilot benötigt.
  • Dieser Workshop enthält die Vorbereitung des Workshop-Inhalts und Nachbereitung der Workshop-Ergebnisse.
  • OnSite Workshops in Deutschland und Österreich verstehen sich all-in. In anderen Ländern verstehen sich OnSite-Workshops zzgl. Reise- und Übernachtungskosten sowie für dieses Land gültigen Spesensätze oder der Auftraggeber trägt diese Kosten.
  • Workshops werden nach einer Auftragsbestätigung von Bizagility durchgeführt. Auftragsbestätigungen erfolgen in der Regel kurzfristig. Nur im Fall von Krankheit oder Unfall des Trainers sowie technischen Ausfällen werden Workshops je nach Wahl des Kunden abgesagt oder verschoben. Workshops können nur stattfinden, wenn der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungstellung bzw. mind. 3 Werktage vor Beginn des Workshops auf dem Konto von Bizagility eingegangen ist.
  • Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
SE-Workshop
SAFe® Executive
Fast Track
(0,5 Tage)
Comfort Track
(1,0 Tage)
Deep Track
(2,0 Tage)
Remote Exclusive3.450,00 €4.600,00 €6.900,00 €
OnSite Exclusive6.000,00 €7.400,00 €10.200,00 €
  • Remote Exclusive- und OnSite-Exclusive-Workshopzeiten werden nach Anfrage individuell vereinbart. Um eine An- und Abreise außerhalb des Wochenendes zu ermöglichen, finden OnSite Exclusive-Workshops in der Regel zwischen Dienstag und Donnerstag statt.
  • Für einen Aufschlag von 100% auf die angegebenen Preise bieten wir Workshops auch an Wochenenden, Feiertagen und nach 18 Uhr CET an. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an, so dass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
  • Workshops finden in der Regel zwischen 9 und 18 Uhr statt.
Wird geladen ...

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie bereit, aber haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns, damit wir Sie individuell beraten können. Bitte sprechen Sie uns aktiv an, falls Standard-Inhalte unserer Workshops nicht zu Ihrem Bedarf passen. Mit genügend Vorlauf lässt sich das sicherlich regeln.

Kommentar verfassen